Auto-Geschichte BYD
Aktie
BYD, kurz für Build Your Dreams, ist ein chinesischer Automobilhersteller, der sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen (EVs) und wiederaufladbaren Batterien spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und ist seitdem zu einem der führenden EV-Hersteller weltweit geworden. Die BYD Company Limited wurde 1995 in Shenzhen, China, gegründet, zunächst als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien. Das Unternehmen erlangte schnell Anerkennung für seine Expertise in Batterietechnologie und begann, Batterien für verschiedene Anwendungen zu liefern, darunter Mobiltelefone und andere elektronische Geräte. Im Jahr 2003 erweiterte BYD seine Aktivitäten auf die Automobilindustrie und begann mit der Entwicklung eigener Fahrzeuge. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Produktion konventionell angetriebener Autos. Es erkannte jedoch bald das Potenzial von Elektrofahrzeugen und entschied sich, seinen Fokus auf die Entwicklung von EV-Technologie zu verlagern. BYD erregte 2008 internationale Aufmerksamkeit, als es den F3DM, eine Plug-in-Hybrid-Limousine, vorstellte. Der F3DM war eines der ersten Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) auf dem Markt und bot sowohl elektrischen als auch Hybrid-Fahrbetrieb. Im darauffolgenden Jahr brachte BYD die reine Elektroversion des F3, bekannt als e6, auf den Markt, die auf den aufstrebenden Markt für Elektrofahrzeuge abzielte. BYD erweiterte sein Elektrofahrzeug-Angebot weiter und erlangte weltweit weitere Anerkennung. Das Unternehmen führte 2013 den BYD Qin, eine Plug-in-Hybrid-Limousine, ein, der für seine Leistung und Reichweite positive Bewertungen erhielt. Im Jahr 2015 präsentierte BYD den Tang, einen leistungsstarken Plug-in-Hybrid-SUV, der die Fortschritte des Unternehmens in der EV-Technologie zeigte. In dieser Zeit traf BYD die strategische Entscheidung, sich ausschließlich auf reine Elektrofahrzeuge zu konzentrieren, und gab die Entwicklung konventioneller, benzinbetriebener Autos auf. Das Unternehmen zielte darauf ab, von der wachsenden Nachfrage nach elektrischer Mobilität zu profitieren, und wurde einer der weltweit größten Produzenten von Elektrobussen und Elektrotaxis. BYD erweiterte seine globale Präsenz, indem es Partnerschaften einging und Produktionsstätten in verschiedenen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, eröffnete. In den letzten Jahren hat BYD weiterhin Innovationen vorangetrieben und sein Produktangebot erweitert. Das Unternehmen führte neue Elektromodelle ein, darunter den BYD Han, eine luxuriöse Elektrolimousine, und den BYD Dolphin, ein kompaktes Elektroauto. BYD war auch aktiv in der Entwicklung von elektrischen Nutzfahrzeugen wie elektrischen Lastwagen und Lieferwagen, um den Bedürfnissen verschiedener Branchen gerecht zu werden
2003
Der BYD F3 war eine kompakte Limousine, die eine erschwingliche und zuverlässige Transportlösung bieten sollte. Er zeichnete sich durch ein schlankes und modernes Design mit klaren Linien und einer stromlinienförmigen Silhouette aus. Der Innenraum des F3 bot bequeme Sitzplätze für die Passagiere und ein gut gestaltetes Armaturenbrett mit intuitiven Bedienelementen. Unter der Motorhaube wurde der F3 von einer Reihe von Benzinmotoren angetrieben, darunter sowohl Vierzylinder- als auch Sechszylinder-Optionen, die eine gute Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Er verfügte über verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Antiblockiersystem (ABS), Airbags und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), wodurch die Sicherheit der Insassen prioritär behandelt wurde. Der BYD F8 war ein Sportwagenmodell, das BYDs Vorstoß in das Performance-Segment darstellte. Er zeichnete sich durch ein auffälliges Design mit einer flachen Silhouette, aerodynamischen Kurven und einer aggressiven Frontpartie aus. Der F8 bot ein offenes Fahrerlebnis mit einem Cabrio-Verdeck, das für Spannung und Stil sorgte. Im Innenraum bot der F8 eine luxuriöse und komfortable Umgebung. Hochwertige Materialien und Liebe zum Detail waren erkennbar, mit Funktionen wie Ledersitzen, modernen Infotainment-Systemen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Der F8 wurde von einem leistungsstarken Benzinmotor angetrieben, der eine mitreißende Leistung und Handhabung bot.
2004
Der BYD Flyer war ein Kleinwagen mit Schrägheck, der für den städtischen Pendelverkehr konzipiert wurde. Durch seine kompakte Größe war er gut geeignet, um sich durch enge Straßen in der Stadt zu manövrieren und in überfüllten Gebieten zu parken. Der Flyer präsentierte ein praktisches und funktionales Design mit einem geräumigen Innenraum, der trotz seiner kompakten Abmessungen sowohl für Passagiere als auch für Gepäck ausreichend Platz bot. In Bezug auf den Antrieb war der Flyer mit einem kleinen, aber effizienten Benzinmotor ausgestattet, der eine gute Kraftstoffeffizienz für den Stadtverkehr bot. Er bot ein komfortables und wirtschaftliches Fahrerlebnis und richtete sich an preisbewusste Käufer und Stadtbewohner, die Wert auf Effizienz und Bequemlichkeit legten. Der BYD F6 war eine Mittelklasse-Limousine, die Komfort, Stil und Leistung kombinierte. Er beeindruckte mit einem eleganten und raffinierten Exterieur-Design, das auf Aerodynamik und eine dominante Präsenz auf der Straße ausgerichtet war. Im Innenraum bot der F6 eine geräumige und hochwertig ausgestattete Kabine mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologie-Features. Der F6 war mit einer Reihe von Benzinmotoren ausgestattet, darunter Vierzylinder- und Sechszylinder-Optionen, um verschiedenen Leistungs- und Performance-Präferenzen gerecht zu werden. Er zielt darauf ab, ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis zu bieten und legt Wert auf präzises Handling, geringe Geräuschpegel und eine angenehme Fahrqualität. Sicherheitsfunktionen wurden ebenfalls integriert, um den Insassenschutz zu verbessern.
2005
Der BYD F3, der 2005 eingeführt wurde, war eine kompakte Limousine, die eine erschwingliche und dennoch zuverlässige Transportlösung bieten sollte. Der F3 zeichnete sich durch ein modernes und schlankes Exterieur-Design aus, mit geschmeidigen Linien und einem raffinierten Erscheinungsbild. Dank seiner kompakten Größe eignete er sich gut für den Stadtverkehr und bot dennoch eine überraschend geräumige Kabine mit bequemen Sitzplätzen für die Passagiere. Unter der Motorhaube war der F3 mit einer Reihe von Benzinmotoren ausgestattet, die ausreichend Leistung und gute Kraftstoffeffizienz boten. Der F3 legte Wert auf Sicherheit und integrierte Funktionen wie Antiblockiersystem (ABS), Airbags und elektronische Stabilitätskontrolle (ESC). Er bot eine ausgewogene Mischung aus Praktikabilität, Erschwinglichkeit und Komfort, was ihn zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Käufer machte.
2007
Der BYD F6, der 2007 auf den Markt kam, war eine Mittelklasse-Limousine, die Luxus und Komfort betonte. Er präsentierte ein elegantes Exterieur-Design mit klaren Linien, einem raffinierten Kühlergrill und stilvollen Leichtmetallrädern. Im Innenraum bot der F6 eine geräumige und hochwertig ausgestattete Kabine mit hochwertigen Materialien, bequemen Sitzen und fortschrittlichen Funktionen. Der F6 zielt darauf ab, ein Premium-Fahrerlebnis zu bieten und bietet eine Reihe von fortschrittlichen Technologien wie ein Multimedia-Infotainment-System, Klimaregelung und elektrisch verstellbare Sitze. Er wurde von einer Reihe von Benzinmotoren angetrieben, die eine geschmeidige und reaktionsschnelle Leistung boten.
2008
Der BYD F6, der im Jahr 2007 auf den Markt kam, war eine Mittelklasse-Limousine, die Luxus und Komfort betonte. Er präsentierte ein elegantes Außendesign mit klaren Linien, einem raffinierten Kühlergrill und stilvollen Leichtmetallrädern. Im Innenraum bot der F6 eine geräumige und hochwertig ausgestattete Kabine mit hochwertigen Materialien, bequemen Sitzen und fortschrittlichen Funktionen. Der F6 zielt darauf ab, ein Premium-Fahrerlebnis zu bieten und bietet eine Reihe von fortschrittlichen Technologien wie einem Multimedia-Infotainment-System, Klimaregelung und elektrisch verstellbaren Sitzen. Er wurde von einer Auswahl an Benzinmotoren angetrieben, die eine geschmeidige und reaktionsschnelle Leistung boten.
2010
Der BYD e6, der im Jahr 2010 eingeführt wurde, war ein reines Elektrofahrzeug (EV), das BYDs Engagement für die Elektromobilität verdeutlichte. Der e6 war ein geräumiger Crossover-SUV, der nachhaltige Mobilität ohne Kompromisse bei der Praktikabilität bieten sollte. Er zeigte ein sauberes und zeitgemäßes Design mit aerodynamischen Linien und einem großzügigen Innenraum. Der e6 nutzte fortschrittliche Lithiumeisenphosphat-Batterietechnologie und bot eine beeindruckende elektrische Reichweite. Der geräumige Innenraum bot ausreichend Platz für Passagiere und einen vielseitigen Laderaum. Der e6 legte Wert auf Sicherheit und Technologie und bot Funktionen wie regeneratives Bremsen, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und ein benutzerfreundliches Infotainment-System. Der BYD S6 war ein kompakter SUV, der der steigenden Nachfrage nach Sport Utility Vehicles (SUVs) auf dem Markt gerecht werden sollte. Er zeigte ein robustes und muskulöses Außendesign mit einem markanten Kühlergrill, der dem Fahrzeug Aggressivität und Präsenz verlieh. Die schlanken Linien und die markanten Radkästen des S6 betonten zusätzlich sein sportliches und dynamisches Erscheinungsbild. Ein Hauptmerkmal des BYD S6 war sein geräumiger Innenraum. Die Kabine wurde entwickelt, um ausreichend Beinfreiheit und Kopffreiheit für Fahrer und Passagiere zu bieten. Der S6 bot bequeme Sitze und eine vielseitige Konfiguration, die eine einfache Lagerung von Gepäck oder die Flexibilität zur Aufnahme zusätzlicher Passagiere ermöglichte. Der BYD S6 legte Wert auf Fahrerkomfort und Kontrolle. Er bot eine erhöhte Fahrposition, die eine ausgezeichnete Sicht auf die Straße ermöglichte. Die ergonomische Anordnung der Bedienelemente und das intuitive Design des Armaturenbretts gewährleisteten, dass wichtige Funktionen für den Fahrer leicht zugänglich waren.
2011
Der BYD e6, der im Jahr 2011 eingeführt wurde, war ein reines Elektrofahrzeug (EV), das BYDs Fokus auf die Elektromobilität verdeutlichte. Der e6 war ein mittelgroßer Crossover-SUV, der sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Einsatz konzipiert war. Er zeichnete sich durch einen geräumigen und vielseitigen Innenraum aus, der Platz für bis zu fünf Passagiere bot und über ausreichend Laderaum verfügte. Mit einem Schwerpunkt auf Reichweite und Effizienz setzte der e6 auf fortschrittliche Batterietechnologie, die eine erweiterte elektrische Reichweite ermöglichte. Er bot ein sanftes und leises Fahrerlebnis mit sofortiger Drehmomentabgabe, die für Elektrofahrzeuge charakteristisch ist.
2012
Der BYD F3R, der im Jahr 2012 eingeführt wurde, war eine aufgewertete Version der beliebten F3 Limousine. Er zeigte ein überarbeitetes Design, einschließlich aktualisierter Styling-Elemente sowohl im Exterieur als auch im Interieur. Der F3R bot verbesserte Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen, die das Fahrerlebnis insgesamt für Kunden optimierten. Unter der Motorhaube wurde der F3R von einer Reihe von Benzinmotoren angetrieben, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Sicherheit hatte weiterhin Priorität, und der F3R war mit Funktionen wie ABS, Airbags und elektronischer Stabilitätskontrolle (ESC) ausgestattet.
2013
Der BYD Qin, der im Jahr 2013 eingeführt wurde, war eine kompakte Limousine, die BYDs Engagement für fortschrittliche Elektrofahrzeugtechnologie repräsentierte. Der Qin war ein Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV), das elektrische Energie mit einem Verbrennungsmotor kombinierte, um eine erweiterte Reichweite und Vielseitigkeit zu bieten. Der Qin zeigte ein schlankes und aerodynamisches Design mit modernen Styling-Elementen und innovativen Funktionen. Er verfügte über eine Hochleistungs-Batterieeinheit, die eine erhebliche elektrische Reichweite ermöglichte. Der Verbrennungsmotor fungierte als Reichweitenverlängerer und lieferte zusätzliche Leistung bei Bedarf. Der Qin betonte Leistung, mit schneller Beschleunigung und dynamischem Handling.
2014
Der BYD Tang, der im Jahr 2014 eingeführt wurde, war ein SUV der Mittelklasse, der Leistung und hochmoderne Technologie betonte. Er war eines der Flaggschiffmodelle von BYD und zeigte ein kraftvolles und muskulöses Exterieur-Design, das Selbstbewusstsein und Präsenz ausstrahlte. Der Tang bot einen geräumigen und luxuriösen Innenraum mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Funktionen. Unter der Motorhaube präsentierte der Tang die Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie von BYD, die elektrische Motoren mit einem aufgeladenen Verbrennungsmotor kombinierte. Dieser Hybridantrieb bot beeindruckende Leistung mit schneller Beschleunigung und verbessertem Kraftstoffverbrauch. Der Tang verdeutlichte BYDs Engagement für die Bereitstellung von leistungsstarken Lösungen für die elektrische Mobilität.
2015
Der BYD Song, der im Jahr 2015 eingeführt wurde, war ein kompakter Crossover-SUV, der Stil, Vielseitigkeit und elektrische Leistung kombinierte. Er zeigte ein zeitgemäßes und sportliches Design mit dynamischen Linien und einer robusten Haltung. Der Song bot einen geräumigen und anpassungsfähigen Innenraum mit konfigurierbaren Sitzoptionen und fortschrittlichen Infotainment-Systemen. Der Song war sowohl als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) als auch als vollelektrische Variante erhältlich. Die PHEV-Version kombinierte einen Elektromotor mit einem Verbrennungsmotor und bot eine erweiterte Reichweite und Flexibilität. Die vollelektrische Version betonte das Fahren ohne Emissionen und bot eine elektrische Reichweite, die für den täglichen Pendelverkehr geeignet war. Der BYD Qin EV300, der im Jahr 2015 eingeführt wurde, war eine vollelektrische kompakte Limousine, die auf dem Erfolg des Qin PHEV aufbaute. Er zeigte ein schlankes und modernes Design mit aerodynamischen Elementen und markanten Styling-Akzenten. Der Qin EV300 bot einen komfortablen und technologisch fortschrittlichen Innenraum mit intelligenten Konnektivitätsfunktionen und Fahrerassistenzsystemen. Der Qin EV300 wurde von einem Hochleistungs-Batteriepaket angetrieben, das eine erweiterte elektrische Reichweite ermöglichte. Er bot ein ruhiges und leises Fahrerlebnis mit sofortiger Leistungsabgabe. Der BYD e5, der im Jahr 2015 eingeführt wurde, war eine mittelgroße vollelektrische Limousine, die auf praktischen und umweltfreundlichen Transport ausgerichtet war. Er zeigte ein schlankes und stromlinienförmiges Exterieur-Design mit klaren Linien und einem modernen Erscheinungsbild. Der e5 bot einen geräumigen Innenraum mit komfortablen Sitzen und einer Vielzahl von Komfortfunktionen. Der e5 verfügte über ein Hochleistungs-Batteriepaket, das eine beeindruckende elektrische Reichweite bot. Er betonte Effizienz und Nachhaltigkeit mit regenerativer Bremsentechnologie und intelligenten Energiemanagementsystemen. Der e5 richtete sich an Einzelpersonen und Familien, die nach einer zuverlässigen und umweltbewussten vollelektrischen Limousine suchten.
2016
Der BYD Tang 100, der im Jahr 2016 eingeführt wurde, war eine aufgewertete Version des beliebten Tang SUV. Er zeigte ein schlankes und modernes Design mit aerodynamischen Linien und markanten Styling-Elementen. Der Tang 100 bot einen geräumigen und luxuriösen Innenraum mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologie-Features. Der Tang 100 prahlte mit BYDs Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie, die einen leistungsstarken Elektromotor mit einem aufgeladenen Verbrennungsmotor kombinierte. Dieser Hybridantrieb lieferte außergewöhnliche Leistung mit sofortiger Beschleunigung und erhöhter Kraftstoffeffizienz. Der BYD Yuan, der im Jahr 2016 eingeführt wurde, war ein kompakter Crossover-SUV, der für den urbanen Verkehr konzipiert wurde. Er zeigte ein stilvolles und jugendliches Exterieur-Design mit markanten Charakterlinien und einer dynamischen Silhouette. Der Yuan bot einen komfortablen und gut ausgestatteten Innenraum mit modernen Features und einem benutzerfreundlichen Infotainment-System. Der Yuan war sowohl als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) als auch als vollelektrische Version erhältlich. Die PHEV-Variante kombinierte elektrische Leistung mit einem Verbrennungsmotor und bot eine erweiterte Reichweite und Vielseitigkeit. Die vollelektrische Version betonte das Fahren ohne Emissionen und bot eine elektrische Reichweite, die für den täglichen Pendelverkehr geeignet war. Der BYD e6 Premier, der im Jahr 2016 eingeführt wurde, war eine aufgewertete Version der beliebten e6 Elektrolimousine. Er zeigte ein raffiniertes und zeitgemäßes Design mit schlanken Linien und aerodynamischen Verbesserungen. Der e6 Premier bot einen geräumigen und komfortablen Innenraum für bis zu fünf Passagiere und bot ausreichend Platz für Gepäck. Der e6 Premier prahlte mit einem fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine beeindruckende elektrische Reichweite und ein ruhiges, leises Fahrerlebnis bot. Er verfügte über verbesserte Batterietechnologie und verbesserte Lademöglichkeiten. Der e6 Premier richtete sich an umweltbewusste Einzelpersonen und Flottenbetreiber, die nach einer praktischen und zuverlässigen Elektrolimousine suchten.
2017
Der BYD Song MAX, der im Jahr 2017 eingeführt wurde, war ein kompakter Multi-Purpose Vehicle (MPV), der für Familien und Einzelpersonen konzipiert wurde, die Praktikabilität und Vielseitigkeit suchten. Er zeigte ein schlankes und modernes Design mit aerodynamischen Linien und einem geräumigen Innenraum. Der Song MAX bot flexible Sitzkonfigurationen und ausreichend Stauraum. Der Song MAX war sowohl als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) als auch als vollelektrische Version erhältlich. Die PHEV-Variante kombinierte elektrische Leistung mit einem Verbrennungsmotor und bot eine erweiterte Reichweite und Anpassungsfähigkeit. Die vollelektrische Version betonte das Fahren ohne Emissionen und bot eine geeignete elektrische Reichweite für den täglichen Pendelverkehr. Der BYD Yuan EV360, der im Jahr 2017 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer kompakter SUV, der für den urbanen Verkehr konzipiert wurde. Er zeigte ein stilvolles und zeitgemäßes Exterieur-Design mit markanten Linien und einem sportlichen Profil. Der Yuan EV360 bot einen geräumigen und komfortablen Innenraum mit modernen Features und fortschrittlichen Sicherheitssystemen. Der Yuan EV360 verfügte über einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine erweiterte elektrische Reichweite und eine schnelle Beschleunigung bot. Er integrierte fortschrittliche Batterietechnologie, die effizientes Laden und verbesserte Leistung ermöglichte. Der Yuan EV360 zielt darauf ab, eine praktische und umweltfreundliche SUV-Option für Stadtbewohner bereitzustellen. Der BYD Qin Pro EV, der im Jahr 2017 eingeführt wurde, war eine vollelektrische kompakte Limousine, die BYDs Engagement für leistungsstarke elektrische Mobilität repräsentierte. Er zeigte ein schlankes und aerodynamisches Design mit modernen Stilelementen und fortschrittlicher Beleuchtungstechnologie. Der Qin Pro EV bot einen komfortablen und gehobenen Innenraum mit modernsten Funktionen und Infotainment-Systemen. Der Qin Pro EV präsentierte BYDs fortschrittlichen Elektroantrieb, der außergewöhnliche Beschleunigung und eine erweiterte elektrische Reichweite bot. Er integrierte fortschrittliche Batterietechnologie und intelligente Energiemanagementsysteme, um Effizienz und Reichweite zu maximieren. Der Qin Pro EV zielt darauf ab, ein Premium-Erlebnis mit beeindruckender Leistung und emissionsfreiem Fahren in einer elektrischen Limousine zu bieten.
2018
Der BYD Song EV300, der im Jahr 2018 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer kompakter SUV, der für den städtischen Pendelverkehr und den täglichen Einsatz konzipiert wurde. Er zeigte ein schlankes und modernes Exterieur-Design mit aerodynamischen Linien und einer markanten Frontgrill. Der Song EV300 bot einen geräumigen und komfortablen Innenraum mit fortschrittlichen Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen. Der Song EV300 verfügte über einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine beeindruckende elektrische Reichweite und effiziente Leistung bot. Er integrierte BYDs neueste Batterietechnologie, die schnelles Laden und regeneratives Bremsen für optimale Energieeffizienz ermöglichte. Der Song EV300 richtete sich an Kunden, die eine umweltfreundliche und praktische SUV-Option suchten. Der BYD Tang EV600, der im Jahr 2018 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer SUV der Mittelklasse, der Leistung, Technologie und Vielseitigkeit vereinte. Er zeigte ein markantes und muskulöses Exterieur-Design mit dynamischen Linien und einer imposanten Präsenz. Der Tang EV600 bot einen luxuriösen und geräumigen Innenraum mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Funktionen. Der Tang EV600 verfügte über BYDs Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie, die außergewöhnliche Beschleunigung und eine erhebliche elektrische Reichweite bot. Er integrierte fortschrittliche Batteriesysteme, die schnelles Laden und Reisemöglichkeiten über lange Strecken ermöglichten. Der Tang EV600 zielt darauf ab, einen leistungsstarken elektrischen SUV mit Schwerpunkt auf Luxus und fortschrittlicher Technologie bereitzustellen. Der BYD Yuan Pro, der im Jahr 2018 eingeführt wurde, war eine verbesserte Version des beliebten Yuan kompakten SUVs. Er zeigte ein schlankes und modernes Design mit raffinierten Linien und einem sportlichen Erscheinungsbild. Der Yuan Pro bot einen geräumigen und komfortablen Innenraum mit einer Reihe von Komfortfunktionen und fortschrittlichen Sicherheitssystemen. Der Yuan Pro war sowohl als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug (PHEV) als auch als vollelektrische Version erhältlich. Die PHEV-Variante kombinierte elektrische Leistung mit einem Verbrennungsmotor und bot erweiterte Reichweite und Vielseitigkeit. Die vollelektrische Version betonte das Fahren ohne Emissionen und bot eine geeignete elektrische Reichweite für den täglichen Pendelverkehr.
2019
Der BYD e3, der im Jahr 2019 eingeführt wurde, war eine kompakte vollelektrische Limousine, die für den städtischen Pendelverkehr konzipiert war. Er zeigte ein schlankes und aerodynamisches Design mit klaren Linien und modernen Stilelementen. Der e3 bot einen komfortablen und geräumigen Innenraum, ausgestattet mit fortschrittlichen Konnektivitätsfunktionen und Fahrerassistenzsystemen. Der e3 präsentierte einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine erweiterte elektrische Reichweite und eine sanfte Beschleunigung bot. Er integrierte BYDs neueste Batterietechnologie, die schnelles Laden und effiziente Energieverwendung ermöglichte. Der BYD Qin Pro DM, der im Jahr 2019 eingeführt wurde, war eine verbesserte Version der beliebten Qin Pro Limousine. Er zeigte ein raffiniertes und stilvolles Exterieur-Design mit einer sportlichen Haltung und schlanken Akzenten. Der Qin Pro DM bot einen komfortablen und technologisch fortschrittlichen Innenraum, ausgestattet mit hochwertigen Materialien und intelligenten Funktionen. Der Qin Pro DM präsentierte BYDs Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie, die einen Elektromotor mit einem Verbrennungsmotor kombinierte, um eine erweiterte Reichweite und Flexibilität zu bieten. Er bot schnelle Beschleunigung und effizienten Kraftstoffverbrauch. Der BYD e2 Pro, der im Jahr 2019 eingeführt wurde, war eine verbesserte Version des beliebten e2 kompakten Schrägheckmodells. Er zeigte ein kompaktes und modernes Design mit verbesserter Aerodynamik und aktualisierten Stilelementen. Der e2 Pro bot einen komfortablen und vernetzten Innenraum, ausgestattet mit fortschrittlichen Infotainmentsystemen und Sicherheitsfunktionen. Der e2 Pro präsentierte einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine ausreichende elektrische Reichweite für den täglichen Pendelverkehr bot. Er integrierte BYDs neueste Batterietechnologie für verbesserte Leistung und verlängerte Batterielebensdauer. Der BYD Song Pro, der im Jahr 2019 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer SUV der Mittelklasse, der den Anforderungen des wachsenden SUV-Marktes gerecht wurde. Er zeigte ein dynamisches und modernes Exterieur-Design mit markanten Linien und einer imposanten Präsenz. Der Song Pro bot einen geräumigen und luxuriösen Innenraum, ausgestattet mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologiefunktionen. Der Song Pro präsentierte einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der beeindruckende Leistung und eine erweiterte elektrische Reichweite bot. Er verfügte über fortschrittliche Batterietechnologie für schnelles Laden und intelligente Energiemanagementsysteme.
2020
Der BYD Han EV, der im Jahr 2020 eingeführt wurde, war eine Premium-Vollstromlimousine, die ein luxuriöses und technologisch fortschrittliches Fahrerlebnis bieten sollte. Er zeigte ein schlankes und raffiniertes Exterieur-Design mit klaren Linien und aerodynamischen Akzenten. Der Han EV bot einen geräumigen und gehobenen Innenraum, ausgestattet mit modernsten Funktionen und hochwertigen Materialien. Der Han EV präsentierte BYDs fortschrittlichen Elektroantrieb, der beeindruckende Leistung und eine erweiterte elektrische Reichweite bot. Er integrierte fortschrittliche Batterietechnologie und schnelle Ladekapazitäten für Bequemlichkeit und Effizienz. Der BYD Tang EV600, der im Jahr 2020 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer SUV der Mittelklasse, der Leistung, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie kombinierte. Er zeigte ein kühnes und muskulöses Exterieur-Design mit dynamischen Linien und einer sportlichen Haltung. Der Tang EV600 bot einen geräumigen und komfortablen Innenraum, ausgestattet mit hochwertigen Materialien und modernsten Funktionen. Der Tang EV600 präsentierte BYDs Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie, die eine außergewöhnliche Beschleunigung und eine erhebliche elektrische Reichweite bot. Er integrierte fortschrittliche Batteriesysteme, die schnelles Laden und Reisen über lange Strecken ermöglichten. Der BYD Qin Plus EV, der im Jahr 2020 eingeführt wurde, war eine vollelektrische Kompaktlimousine, die sich auf effiziente Leistung und fortschrittliche Funktionen konzentrierte. Er zeigte ein schlankes und modernes Design mit klaren Linien und stilvollen Akzenten. Der Qin Plus EV bot einen komfortablen und vernetzten Innenraum, ausgestattet mit intelligenten Funktionen und fortschrittlichen Sicherheitssystemen. Der Qin Plus EV präsentierte BYDs fortschrittlichen Elektroantrieb, der beeindruckende Beschleunigung und eine erweiterte elektrische Reichweite bot. Er integrierte fortschrittliche Batterietechnologie und regeneratives Bremsen, um Energieverbrauch und Reichweite zu optimieren. Der BYD Song Plus EV, der im Jahr 2020 eingeführt wurde, war ein vollelektrischer Kompakt-SUV, der für moderne Familien und Stadtabenteurer konzipiert wurde. Er zeigte ein zeitgemäßes und dynamisches Exterieur-Design mit markanten Linien und robusten Akzenten. Der Song Plus EV bot einen geräumigen und vielseitigen Innenraum, ausgestattet mit fortschrittlichen Technologiefunktionen und Komfortoptionen. Der Song Plus EV präsentierte einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine erhebliche elektrische Reichweite und effiziente Leistung bot. Er integrierte BYDs neueste Batterietechnologie, die schnelles Laden und regeneratives Bremsen ermöglichte.
2021
Der BYD Dolphin, der im Jahr 2021 eingeführt wurde, ist ein vollelektrischer Kompaktwagen, der eine effiziente und umweltfreundliche urbane Mobilität bieten soll. Er zeichnet sich durch ein schlankes und aerodynamisches Design mit modernem Kühlergrill und stilvollen Linien aus. Der Dolphin bietet einen geräumigen und komfortablen Innenraum, ausgestattet mit fortschrittlichen Konnektivitätsfunktionen und intelligenten Infotainmentsystemen. Der Dolphin präsentiert einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine ausreichende elektrische Reichweite für den täglichen Pendelverkehr bietet. Er integriert BYDs neueste Batterietechnologie für verbesserte Leistung und effiziente Energieverwendung. Der BYD D1, der im Jahr 2021 eingeführt wurde, ist eine vollelektrische Kompaktlimousine, die speziell für Fahrdienstleistungen und Carsharing entwickelt wurde. Er zeigt ein sauberes und modernes Design mit Fokus auf Fahrgastkomfort und Bequemlichkeit. Der D1 bietet einen geräumigen und vernetzten Innenraum, ausgestattet mit Annehmlichkeiten, die für Fahrdienstleistungen konzipiert sind. Der D1 präsentiert einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der effiziente Leistung und eine geeignete elektrische Reichweite für Carsharing-Dienste bietet. Er integriert intelligente Ladesysteme und robuste Haltbarkeitsmerkmale, um den Anforderungen des Fahrdienstbetriebs gerecht zu werden. Der BYD e2, der im Jahr 2021 eingeführt wurde, ist eine aktualisierte Version des beliebten e2 kompakten elektrischen Schrägheckmodells. Er zeigt ein überarbeitetes Design mit verfeinerten Stilelementen und verbesserter Aerodynamik. Der e2 bietet einen komfortablen und vernetzten Innenraum, ausgestattet mit modernen Funktionen und fortschrittlichen Sicherheitssystemen. Der e2 präsentiert einen fortschrittlichen Elektroantrieb, der eine erweiterte elektrische Reichweite und effiziente Leistung bietet. Er integriert BYDs neueste Batterietechnologie für schnelles Laden und verbesserte Energiedichte. Der BYD Tang DM-i, der im Jahr 2021 eingeführt wurde, ist ein Plug-in-Hybrid-SUV, der elektrische Leistung mit einem Verbrennungsmotor für erweiterte Reichweite und Flexibilität kombiniert. Er zeigt ein kühnes und muskulöses Exterieur-Design mit einer sportlichen und dynamischen Präsenz. Der Tang DM-i bietet einen geräumigen und gehobenen Innenraum, ausgestattet mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen Technologiefunktionen. Der Tang DM-i präsentiert BYDs Dual-Mode Electric Powertrain-Technologie, die sowohl elektrisches als auch Hybridfahren ermöglicht. Er bietet beeindruckende Beschleunigung und erweiterte Reichweite für Langstreckenreisen.