Auto-Geschichte Jeep
Aktie
Die Wurzeln des Jeeps lassen sich bis in die frühen 1940er Jahre zurückverfolgen, als das US-Militär eine Anfrage für ein neues leichtes Aufklärungsfahrzeug während des Zweiten Weltkriegs stellte. Das Fahrzeug sollte in der Lage sein, unwegsames Gelände zu durchqueren und überlegene Offroad-Fähigkeiten bieten. So wurde 1941 der erste Willys MB, auch bekannt als Jeep, geboren. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Begriffs Jeep. Eine beliebte Vorstellung ist, dass er aus dem Popeye-Comic-Strip-Charakter Eugene the Jeep stammt, der für seine Fähigkeit bekannt war, überall hinzukommen. Soldaten begannen den Begriff zu verwenden, um das neue Militärfahrzeug aufgrund seiner Vielseitigkeit zu beschreiben. Eine andere Theorie besagt, dass Jeep eine Abkürzung für General Purpose oder GP-Fahrzeug war. Während des Zweiten Weltkriegs spielte der Jeep eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Truppen auf dem Schlachtfeld. Seine Strapazierfähigkeit, seine Allradantriebsfähigkeiten und seine Anpassungsfähigkeit machten ihn für den Transport, die Aufklärung und verschiedene andere Aufgaben unverzichtbar. Der Jeep wurde zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Militär und erlangte einen Ruf für seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelangten überschüssige Militärjeeps in die Hände von Zivilisten. Da das Potenzial für einen zivilen Markt erkannt wurde, begann Willys-Overland, das Unternehmen, das die Militärjeeps produzierte, zivile Versionen herzustellen. 1945 wurde der erste zivile Jeep, der CJ-2A (Civilian Jeep 2A), eingeführt. Er wurde bei Bauern, Ranchern, Abenteurern und Outdoor-Enthusiasten beliebt. Im Laufe der Jahre wechselte der Jeep mehrmals den Besitzer. Willys-Overland wurde 1953 von Kaiser Motors übernommen und wurde zu Kaiser-Jeep. Dann, 1970, übernahm die American Motors Corporation (AMC) Kaiser-Jeep. AMC führte den legendären Jeep Cherokee in den 1970er Jahren ein, der eine wichtige Rolle bei der Etablierung des SUV-Marktes spielte. 1987 kaufte die Chrysler Corporation AMC und erwarb damit die Marke Jeep. Unter der Führung von Chrysler erweiterte sich das Jeep-Sortiment und es wurden neue Modelle eingeführt, darunter der Grand Cherokee und der Wrangler. 1998 fusionierte Chrysler mit dem deutschen Automobilhersteller Daimler-Benz zu DaimlerChrysler. Diese Partnerschaft war jedoch von kurzer Dauer, und 2007 verkaufte Daimler Chrysler an die Investmentgesellschaft Cerberus Capital Management. 2009 meldete Chrysler Insolvenz an und wurde restrukturiert, wobei Fiat die Kontrollmehrheit an dem neuen Unternehmen, bekannt als Fiat Chrysler Automobiles (FCA), übernahm. Als Reaktion auf sich verändernde Marktanforderungen und Umweltbedenken kündigte Jeep sein Engagement für die Elektromobilität an. Die Marke hat sich zum Ziel gesetzt, elektrische Versionen ihrer beliebten Modelle einzuführen und neue, umweltfreundliche Fahrzeuge zu entwickeln, während sie gleichzeitig die Robustheit und Offroad-Fähigkeit bewahrt, die die Marke Jeep auszeichnet.
1941
Das Willys MB, im Volksmund als Jeep bekannt, war das erste Modell, das während dieses Zeitraums eingeführt wurde. Es wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen des US-Militärs für ein leichtes Aufklärungsfahrzeug gerecht zu werden. Das Willys MB wurde während des Zweiten Weltkriegs schnell zum Symbol amerikanischer Einfallsreichtum und militärischer Stärke. Sein 60-PS-2,2-Liter-Motor in Kombination mit seinem Allradantrieb ermöglichte es ihm, sich problemlos durch anspruchsvolles Gelände zu bewegen. Das ikonische Design des Willys MB mit seinem siebenfach gelochten Kühlergrill und den gerundeten Kotflügeln hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Design-Sprache von Jeep in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflusst. Neben dem Willys MB fertigte auch die Ford Motor Company eine nahezu identische Version des militärischen Jeeps, bekannt als Ford GPW. Der GPW wurde im Rahmen eines Vertrags mit Willys-Overland gebaut und entsprach denselben Spezifikationen wie das Willys MB. Beide Modelle wurden während des Zweiten Weltkriegs intensiv von der US-Armee eingesetzt, und ihre kombinierte Produktion belief sich auf Hunderttausende.
1945
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erkannte Willys-Overland das Potenzial eines zivilen Marktes für robuste und vielseitige Fahrzeuge. Im Jahr 1945 führten sie den Willys CJ-2A ein, das erste zivile Jeep-Modell der Nachkriegszeit. Der CJ-2A behielt viele Designelemente des militärischen Jeeps bei, wurde jedoch für den zivilen Gebrauch modifiziert. Er verfügte über eine Heckklappe, einen seitlich montierten Reservereifen und bequemere Sitze, um den Bedürfnissen der Zivilbevölkerung besser gerecht zu werden. Der CJ-2A wurde von einem 60-PS-Go-Devil-Motor angetrieben und bot zuschaltbaren Allradantrieb, was ihn sowohl für den Straßenverkehr als auch für Fahrten abseits der Straße geeignet machte. Dieses Modell sprach Bauern, Rancher und Outdoor-Enthusiasten an, die ein vielseitiges und geländegängiges Fahrzeug für ihre Aktivitäten suchten. Der Erfolg des CJ-2A legte den Grundstein für die Expansion der Marke Jeep in den zivilen Markt und ebnete den Weg für die Vielfalt von Jeep-Fahrzeugen, die wir heute kennen.
1946
Willys führte den Willys Station Wagon ein, ein wegweisendes Modell, das oft als der erste allgemein erhältliche Ganzstahl-Kombi auf dem Massenmarkt angesehen wird. Im Gegensatz zu den CJ-Modellen wurde der Willys Station Wagon für den Familientransport und den Vorstadtgebrauch konzipiert. Er zeichnete sich durch ein markantes, kastenförmiges Design aus und war sowohl als Zwei- als auch als Vierradantrieb erhältlich. Der Willys Station Wagon wurde als zuverlässiges und vielseitiges Familienfahrzeug beliebt und legte damit den Grundstein für das moderne SUV-Segment.
1947
Der Willys Jeep Truck, der 1947 eingeführt wurde, wurde speziell für den leichten LKW-Markt entwickelt. Er zeichnete sich durch eine robuste Karosserie-auf-Rahmen-Konstruktion aus und wurde in verschiedenen Konfigurationen angeboten, darunter Pickup- und Lieferwagen-Optionen. Der Jeep Truck wurde für seine Langlebigkeit, Offroad-Fähigkeiten und Vielseitigkeit hoch geschätzt. Er wurde zu einer bevorzugten Wahl für gewerbliche und landwirtschaftliche Zwecke und festigte weiter den Ruf von Jeep als zuverlässige Arbeitsfahrzeuge.
1948
Obwohl der Willys Jeepster erstmals 1948 eingeführt wurde, blieb er bis 1950 in Produktion. Dieses Modell markierte einen Bruch mit dem nüchternen Design der Kriegsjeeps. Der Jeepster zeichnete sich durch eine stilvollere und cabrioförmige Karosserie aus, was ihn zu einer sportlichen und Freizeitoption für Verbraucher machte. Angetrieben wurde er von einem 2,2-Liter-Reihenvierzylinder-Motor, und seine Zwei-Rad-Antriebskonfiguration machte ihn für den Straßenverkehr besser geeignet. Obwohl die Produktion des Jeepster vergleichsweise kurzlebig war, hinterließ er einen bleibenden Eindruck als einer der frühen Versuche von Jeep, in den PKW-Markt einzutreten.
1949
Nach dem Erfolg des CJ-2A führte Willys 1949 den CJ-3A ein. Der CJ-3A behielt das vertraute Jeep-Design bei, wurde jedoch mit verschiedenen Verbesserungen ausgestattet, darunter eine einteilige Windschutzscheibe, ein aufgerüsteter 60-PS-Motor und bequemere Sitze. Der CJ-3A war mit einem Allradantriebssystem erhältlich, das es ihm ermöglichte, unwegsames Gelände mühelos zu bewältigen. Er wurde bei Offroad-Enthusiasten, Bauern und Ranchern beliebt und baute auf dem Ruf der CJ-Serie für Vielseitigkeit und Strapazierfähigkeit auf.
1956
Die Willys FC (Forward Control) Serie, die 1956 eingeführt wurde, war eine einzigartige Linie von Lastwagen mit einem Frontlenker-Design. Diese Anordnung ermöglichte einen kürzeren Radstand und mehr Laderaum, was sie für gewerbliche Zwecke sehr geeignet machte. Die FC-Serie war in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter Pick-ups, Lieferwagen und Pritschenwagen. Ihr markantes Aussehen und ihre Offroad-Fähigkeiten sprachen Unternehmen und Branchen an, die einen kompakten, aber robusten Arbeits-LKW benötigten.
1962
Jeep führte den Gladiator ein, einen Full-Size-Pickup-Truck, der für anspruchsvolle Aufgaben und Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Der Gladiator teilte viele Komponenten mit dem Jeep Wagoneer, einschließlich seines Frontdesigns und der Antriebsoptionen. Er verfügte über einen robusten Rahmen, starre Achsen und eine Auswahl an Motoren für unterschiedliche Leistungs- und Fahrleistungsniveaus. Der Gladiator gewann schnell an Beliebtheit sowohl in gewerblichen als auch in Freizeiteinstellungen und bleibt eines der beliebtesten Modelle in der Geschichte von Jeep. Jeep führte den Wagoneer ein, einen wegweisenden Luxus-SUV, der die Grundlage für moderne Sport Utility Vehicles legte. Der Wagoneer verfügte über eine Monocoque-Konstruktion, die im Vergleich zu herkömmlichen Rahmenkonstruktionen eine komfortablere und autofahrzeugähnliche Fahrt bot. Er war mit einer Vielzahl von Premium-Funktionen ausgestattet, darunter Servolenkung, Automatikgetriebe und eine unabhängige Vorderradaufhängung. Der Wagoneer bot Allradantriebsfähigkeiten und konnte so verschiedene Gelände bewältigen. Er gewann schnell an Popularität als familienfreundliches Fahrzeug, das eine Mischung aus Raffinesse, Komfort und Geländetauglichkeit bot.
1966
The Jeepster Commando, der 1966 eingeführt wurde, war der Nachfolger des früheren Willys Jeepster. Er war in mehreren Karosserievarianten erhältlich, darunter als Cabrio, Roadster und Kombi. Der Commando zeichnete sich durch ein frisches und moderneres Design im Vergleich zu seinen Vorgängern aus, was ihn für ein breiteres Publikum attraktiv machte. Er war mit einem Allradantriebssystem ausgestattet, was ihn für leichte Offroad-Abenteuer geeignet machte. Obwohl die Produktion des Jeepster Commando vergleichsweise kurzlebig war, hinterließ er einen bleibenden Eindruck und festigte weiter die Position von Jeep auf dem wachsenden Markt für Freizeitfahrzeuge.
1974
The Jeep Cherokee, das ursprünglich als zweitürige Version des Wagoneer im Jahr 1974 eingeführt wurde, spielte eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des SUV-Marktes. Es war eines der ersten kompakten SUVs und bot eine Kombination aus Offroad-Fähigkeit und Alltagstauglichkeit. Im Jahr 1984 wurde der Jeep Cherokee XJ vorgestellt, der eine Monocoque-Konstruktion aufwies und im Vergleich zu herkömmlichen SUVs mit Rahmenbauweise leichter und sparsamer im Kraftstoffverbrauch war. Der Cherokee XJ wurde schnell zum Bestseller und wird dafür gelobt, das Segment der kompakten SUVs populär gemacht zu haben, das bis heute äußerst wettbewerbsfähig ist.
1976
Der Jeep CJ-7, der 1976 als Nachfolger des CJ-5 eingeführt wurde, brachte bemerkenswerte Verbesserungen für die ikonische CJ-Serie mit sich. Der CJ-7 hatte einen längeren Radstand, der mehr Innenraum und eine bessere Stabilität bot. Dadurch wurde er zu einer komfortableren Option für den täglichen Gebrauch, während er das klassische Open-Air-Design und die Offroad-Fähigkeiten seiner Vorgänger beibehielt. Der CJ-7 wurde mit sowohl Soft- als auch Hardtop-Optionen angeboten, was ihn für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet machte. Er blieb weiterhin bei Offroad-Enthusiasten, Abenteurern und all denen, die ein vielseitiges und unterhaltsames Fahrzeug suchten, sehr beliebt.
1981
Der Jeep CJ-8 Scrambler wurde 1981 als Pickup-Truck-Version des CJ-7 eingeführt. Er hatte einen längeren Radstand als der CJ-7 und bot dadurch zusätzlichen Stauraum in der Ladefläche. Der Scrambler sprach Kunden an, die einen Jeep mit mehr Nutzlast für das Transportieren und Abschleppen suchten, während er gleichzeitig Offroad-Fähigkeiten bot. Seine Vielseitigkeit machte ihn bei Outdoor-Enthusiasten, Handwerkern und Landwirten, die ein robustes und praktisches Fahrzeug benötigten, sehr beliebt.
1984
Der Jeep Grand Wagoneer, der 1984 eingeführt wurde, war das Flaggschiff-Luxus-SUV im Angebot von Jeep. Aufbauend auf dem Erfolg des früheren Wagoneer, bot der Grand Wagoneer noch mehr Luxusfunktionen und Annehmlichkeiten. Er war bekannt für seine holzverkleideten Außenpaneele, sein üppiges Lederausstattung und fortschrittliche Optionen für die damalige Zeit, wie zum Beispiel elektrisch verstellbare Sitze, Fenster und Türverriegelungen. Der Grand Wagoneer blieb ein Symbol für Luxus und Raffinesse und sprach Kunden an, die eine Kombination aus Eleganz und Offroad-Fähigkeiten suchten.
1985
Der Jeep Cherokee XJ, der 1985 eingeführt wurde, war ein bahnbrechendes kompaktes SUV, das die Automobilindustrie revolutionierte. Es war eines der ersten SUVs mit Monocoque-Konstruktion, was eine leichtere und sparsamere Alternative zu herkömmlichen Rahmenkonstruktionen bot. Der Cherokee XJ bot beeindruckende Offroad-Fähigkeiten, insbesondere in seinen Allradantriebsmodellen. Sein geräumiges und vielseitiges Interieur sowie seine zuverlässige Leistung machten ihn zu einer beliebten Wahl für Familien und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen. Dem XJ wird oft zugeschrieben, das Segment der kompakten SUVs populär gemacht zu haben und die Bühne für zukünftige SUV-Designs zu bereiten.
1986
Der Jeep Comanche, der 1986 eingeführt wurde, war Jeeps kompaktes Pickup-Truck-Angebot während dieses Zeitraums. Er basierte auf der Plattform des Cherokee und teilte viele Komponenten mit dem SUV. Der Comanche war in verschiedenen Bettlängen und Kabinkonfigurationen erhältlich, was Flexibilität für unterschiedliche Kundenbedürfnisse bot. Seine robuste Konstruktion und seine Fähigkeit zum Allradantrieb machten ihn zu einer praktischen Wahl für leichte Lastentransporte und Offroad-Abenteuer.
1993
Der Jeep Grand Cherokee ZJ, der 1993 eingeführt wurde, war ein bedeutender Schritt in Bezug auf Luxus und Verfeinerung im Vergleich zu früheren Jeep-Modellen. Er verfügte über ein gehobeneres Interieur, fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und eine sanftere Fahrt. Der Grand Cherokee ZJ wurde mit einer Auswahl leistungsstarker Motoren angeboten, einschließlich einer V8-Option, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine verbesserte Leistung ermöglichte. Er sprach ein breiteres Publikum an und zog Kunden an, die eine Mischung aus Komfort, Stil und Leistungsfähigkeit in einem SUV suchten.
1997
Jeep führte den Wrangler TJ ein, die nächste Generation des ikonischen Geländewagens. Der TJ behielt das klassische Jeep-Design bei und integrierte gleichzeitig moderne Fortschritte, einschließlich einer Schraubenfeder-Aufhängung für verbesserten Fahrkomfort auf der Straße und eine bessere Geländegängigkeit. Die Rückkehr der runden Scheinwerfer huldigte dem klassischen Jeep-Design. Der Wrangler TJ war in verschiedenen Ausstattungsvarianten, Motoroptionen und abnehmbaren Dachkonfigurationen erhältlich, was ihn vielseitig und an individuelle Vorlieben anpassbar machte.
1999
Der Jeep Grand Cherokee WJ, der 1999 eingeführt wurde, blieb in den frühen 2000er Jahren ein prominentes Modell in Jeeps Aufstellung. Der WJ zeichnete sich durch ein verfeinertes Design im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem ZJ, aus und bot verbesserten Fahrkomfort und Handling auf der Straße. Er war in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die Editionen Limited und Overland, die luxuriöse Annehmlichkeiten und fortschrittliche Funktionen boten. Das Quadra-Drive-System mit seinen Sperrdifferenzialen und der elektronischen Traktionskontrolle verbesserte die Offroad-Fähigkeiten des WJ. Der Grand Cherokee WJ blieb eine beliebte Wahl unter Familien und abenteuerlustigen Fahrern, die einen vielseitigen SUV suchten.
2002
Der Jeep Liberty, der 2002 eingeführt wurde, war ein kompaktes SUV, das die Lücke zwischen dem kleineren Jeep Wrangler und dem größeren Grand Cherokee schließen sollte. Er verfügte über eine Monocoque-Konstruktion, was zu einem fahrzeugähnlicheren Handling und Fahrkomfort führte. Der Liberty wurde mit zwei Motoroptionen angeboten: einem Vierzylinder und einem V6, was eine ausgewogene Mischung aus Kraftstoffeffizienz und Leistung bot. Seine Offroad-Fähigkeiten wurden durch verfügbare Allradantriebssysteme verbessert. Die praktische Größe und das komfortable Interieur des Liberty machten ihn zu einer beliebten Wahl für Fahrer in städtischen und ländlichen Gebieten, die einen vielseitigen und fähigen SUV suchten.
2003
Jeep führte den Wrangler Rubicon ein, eine spezielle Ausgabe des Wrangler TJ, die für ernsthafte Offroad-Enthusiasten entwickelt wurde. Der Rubicon war mit robusten Achsen, Sperrdifferenzialen und einem Geländeuntersetzung-Getriebe ausgestattet, was ihn außergewöhnlich geländetauglich machte. Der Wrangler Rubicon erlangte schnell den Ruf als eines der fähigsten Offroad-Fahrzeuge in seiner Klasse und sprach dedizierte Offroader und Enthusiasten an, die nach der ultimativen Abenteuermaschine suchten.
2006
Der Jeep Commander XK, der 2006 eingeführt wurde, war ein Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen und Platz für sieben Passagiere. Er wurde als familienorientierte und geräumige Alternative zum Grand Cherokee konzipiert. Der Commander zeichnete sich durch ein kantiges und robustes Design aus, das an das klassische Styling von Jeep erinnerte. Er war mit verschiedenen Offroad-Funktionen ausgestattet, darunter drei verfügbare Allradantriebssysteme. Der Commander XK war bei größeren Familien und Outdoor-Enthusiasten beliebt, die einen komfortablen und leistungsfähigen SUV suchten.
2007
Der Jeep Wrangler JK, der 2007 als Modelljahr 2008 eingeführt wurde, setzte seine Produktion während der 2010er Jahre fort. Der JK behielt das ikonische Wrangler-Design bei, einschließlich seiner runden Scheinwerfer und des abnehmbaren Dachs und der Türen. Er wurde sowohl als Zwei- als auch als Vier-Türer (Wrangler Unlimited) angeboten, was eine größere Praktikabilität und mehr Platz für Passagiere ermöglichte. Der Wrangler JK war mit einem verfeinerten Aufhängungssystem ausgestattet, das einen verbesserten Fahrkomfort auf der Straße bot, ohne seine legendäre Offroad-Leistung zu beeinträchtigen. Die Rubicon-Edition blieb bei Hardcore-Offroad-Enthusiasten beliebt und verfügte über robuste Achsen, Sperrdifferenziale und eine entkoppelbare vordere Stabilisatorstange.
2011
Der Jeep Grand Cherokee WK2, der 2010 als Modelljahr 2011 eingeführt wurde, markierte ein wichtiges Update für die Grand Cherokee-Serie. Der WK2 zeichnete sich durch ein moderneres und eleganteres Design aus, während er gleichzeitig seine charakteristische siebenschlitzige Kühlergrill und seine markante Haltung beibehielt. Er bot eine Auswahl leistungsstarker Motoren, darunter V6- und V8-Optionen, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Kraftstoffeffizienz boten. Der WK2 Grand Cherokee verfügte auch über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen und ein raffiniertes Interieur, was ihn zu einem luxuriösen und komfortablen SUV für den täglichen Pendelverkehr und Familienausflüge machte. Seine Offroad-Fähigkeiten wurden durch verfügbare Allradantriebssysteme weiter verbessert, was seine Position als fähiges und vielseitiges Fahrzeug festigte.
2014
Der Jeep Renegade, der 2014 eingeführt wurde, war ein komplett neues Subkompakt-SUV, das für urbane Abenteuer und Offroad-Eskapaden entwickelt wurde. Er zeichnete sich durch ein markantes und jugendliches Design aus, das die Tradition von Jeep würdigte und gleichzeitig moderne Elemente integrierte. Der Renegade bot beeindruckende Offroad-Fähigkeiten, insbesondere in der Trailhawk-Ausstattung, die eine erhöhte Bodenfreiheit, Unterfahrschutzplatten und fortschrittliche Allradantriebssysteme enthielt. Seine kompakte Größe und sparsamen Motoren machten ihn zu einer attraktiven Option für den Stadtverkehr und zogen eine jüngere und städtisch orientierte Zielgruppe an.
2017
Der Jeep Compass, der in seiner zweiten Generation 2017 eingeführt wurde, war eine bedeutende Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger. Der neue Compass zeichnete sich durch ein gehobenes Design aus, das sich vom Grand Cherokee inspirieren ließ. Er bot ein gut ausgestattetes Interieur mit moderner Technologie und Sicherheitsfunktionen. Der Compass war mit einer Reihe von Antriebsvarianten erhältlich, darunter auch eine sparsame Dieseloption in einigen Märkten. In der Trailhawk-Ausstattung bot er kompetente Offroad-Fähigkeiten, was ihn zu einem praktischen und vielseitigen kompakten SUV machte.
2018
Der Jeep Wrangler JL, der 2018 als Modelljahr 2019 eingeführt wurde, repräsentiert die neueste Version der ikonischen Wrangler-Serie. Der JL behält das klassische Wrangler-Design bei, einschließlich seines charakteristischen abnehmbaren Dachs und der Türen, und integriert gleichzeitig moderne Funktionen und Technologien. Er bietet eine Auswahl an Motoren, darunter einen V6 und einen sparsamen turboaufgeladenen Vierzylinder. Der Wrangler JL ist sowohl als Zwei- als auch als Vier-Türer (Wrangler Unlimited) erhältlich, um verschiedenen Kundenpräferenzen gerecht zu werden. Er bleibt weiterhin bei Offroad-Enthusiasten beliebt und bietet fortschrittliche Allradantriebssysteme und robuste Offroad-Komponenten.
2019
Der Jeep Gladiator wurde 2019 als völlig neuer mittelgroßer Pickup-Truck eingeführt. Er basiert auf der Jeep Wrangler-Plattform und bietet ähnliches robustes Styling und Geländetauglichkeit. Der Gladiator bietet eine geräumige Kabine für fünf Passagiere und eine fünf Fuß lange Ladefläche hinten. Er ist mit einem V6-Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung sowohl für Fahrten auf der Straße als auch für Offroad-Abenteuer bietet. Der Gladiator hat dank seiner einzigartigen Kombination aus Pickup-Truck-Nutzlast und den ikonischen Offroad-Fähigkeiten von Jeep schnell an Popularität gewonnen. Der Jeep Renegade, der erstmals 2014 eingeführt wurde, erhielt für das Modelljahr 2019 ein Update. Der aktualisierte Renegade verfügt über geringfügige Designänderungen und Verbesserungen im Innenraum und bei der Technologie. Er bietet eine Auswahl an Motoren, darunter ein sparsamer turboaufgeladener Vierzylinder und ein leistungsstärkerer turboaufgeladener Vierzylinder für die höheren Ausstattungslinien. Der Renegade behält sein jugendliches und verspieltes Design bei, was ihn zu einer beliebten Wahl für Stadtabenteurer macht, die auch gelegentlich Offroad-Fähigkeiten suchen.
2020
Der Jeep Gladiator Mojave wurde 2020 als Variante des beliebten Gladiator-Pickup-Trucks vorgestellt. Der Mojave ist speziell für das Fahren mit hoher Geschwindigkeit im Offroad-Gelände der Wüste konzipiert. Er verfügt über einen verstärkten Rahmen, leistungsstarke Fox-Stoßdämpfer und ein einzigartiges Desert Rated-Abzeichen, das seine Fähigkeiten kennzeichnet. Der Gladiator Mojave spricht Enthusiasten an, die einen robusten Truck suchen, der anspruchsvolle Offroad-Bedingungen mit Vertrauen und Präzision bewältigen kann. Jeep führte die Modelle Renegade und Compass 4xe ein und markierte damit den Einstieg der Marke in die Welt der Hybridtechnologie. Diese Plug-in-Hybrid-SUVs kombinieren einen Elektromotor mit einem Benzinmotor und bieten eine rein elektrische Reichweite für kurze Pendelstrecken sowie die Möglichkeit, auf Benzinbetrieb für längere Fahrten umzuschalten. Die Renegade- und Compass 4xe-Modelle bieten beeindruckende Kraftstoffeffizienz und reduzierte Emissionen, was sie zu umweltbewussten Optionen macht, ohne dabei die ikonischen Offroad-Fähigkeiten von Jeep zu opfern.
2021
Jeep erweiterte die Wrangler-Modellreihe erstmals um eine EcoDiesel-Motoroption. Der Wrangler EcoDiesel verfügt über einen 3,0-Liter-V6-Turbodieselmotor, der beeindruckendes Drehmoment und verbesserte Kraftstoffeffizienz bietet. Diese Dieseloption spricht Kunden an, die sowohl eine gute Geländegängigkeit als auch eine bessere Kraftstoffeffizienz für ihre Abenteuer schätzen. Jeep gab einen Ausblick auf die Rückkehr des ikonischen Grand Wagoneer mit einem Konzeptmodell. Das Grand Wagoneer-Konzept zeigte die Vision von Jeep für ein Premium-SUV mit drei Sitzreihen, das mit luxuriösen Annehmlichkeiten und modernster Technologie ausgestattet ist. Es verfügt über ein modernes Design, hochwertige Materialien und fortschrittliche Infotainmentsysteme. Das Grand Wagoneer-Konzept zielt darauf ab, mit Luxus-SUVs zu konkurrieren, während es sich gleichzeitig der robusten Tradition der Marke treu bleibt. Jeep präsentierte das Wrangler 392 Concept, eine leistungsstarke und auf Leistung ausgerichtete Version des Wrangler. Dieses Konzeptmodell verfügte über einen 6,4-Liter-V8-Motor, der 450 PS und 450 lb-ft Drehmoment produzierte und es zum stärksten jemals entworfenen Wrangler machte. Obwohl der Wrangler 392 ein Konzept war, zeigte er die Fähigkeit von Jeep, aufregende Leistungsoptionen für Enthusiasten zu erkunden.